Geduld, die; -, |ohne Pl.| Fähigkeit, etw. ruhig und ohne Murren zu ertragen, mit Nachsicht zu dulden: er hat alles mit großer, unendlicher G. hingenommen, ertragen; sich in G. fassen; sich mit G. wappnen; geh. G. üben?; jmdn. um G. bitten; habt (mit ihm) noch ein wenig G.!; seine G. auf eine harte Probe stellen; Und Fluch vor allen der Geduld! Goethe Faust I 1606; die G. verlieren; meine G. ist erschöpft; mit meiner G. ist es vorbei; da riß mir die G. (war meine G. erschöpft); Ausdauer: zum Stricken fehlt mir die G.; dazu gehört viel G.; jmdm. etw. mit beharrlicher, zäher G. erklären; die G. habe ich nicht, stundenlang stillzusitzen; |sprichw.| salopp mit G. und Spucke fängt man eine Mucke (mit Geduld erreicht man sein Ziel) dazu Engels-, Lamm(e)s-, Ungeduld